Neun Partner, fünf Länder, ein Ziel: 3-jähriges EU-Projekt EICAA mit zwei Tiroler Partnern gestartet
Unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern ist ein wesentlicher Bestandteil der heutigen universitären Ausbildung. Ebenso legen immer mehr Unternehmen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter als „Intrapreneure"- also als Unternehmer im Unternehmen - agieren. Wie kann dieses Denken und Tun aber gemessen werden? Woher weiß der Lehrende, ob die Studierenden bereits Fähigkeiten besitzen und wie kann der Unternehmer seine Mitarbeiter fördern? Ein dreijähriges Erasmus+ Projekt soll nun eine digitale Plattform für die Evaluierung und Förderung unternehmerischer Kompetenzen entwickeln. Das MCI Management Center Innsbruck und die Tiroler Agentur ProMedia Kommunikation GmbH sind in diesem Projekt zwei von insgesamt neun Partnern aus fünf EU-Ländern.
Seit dem Gründungsjahr 2007 bildet der Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg einen außergewöhnlichen Rahmen für Diskussionen, in denen ungefilterte Einblicke und fundierte Ausblicke in die anhaltend turbulente Welt der Medien, die europäische Politik und die wirtschaftlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhänge der europäischen Lebensrealität geboten werden. War die Veranstaltung anfänglich als alljährliches Treffen der in Österreich tätigen Auslandskorrespondenten konzipiert, so gilt der Mediengipfel mittlerweile als europapolitische Plattform internationalen Rufes.
Vom 9.-11. Dezember 2021 pilgern zahlreiche Wettermoderatoren und -moderatorinnen nach Innsbruck, um dort ihre Wetterproduktionen an atemberaubenden Drehorten live oder als Vorproduktion in Szene zu setzen. Neben dem perfekt eingespielten Technikteam, sowie den bereits zu den "Stamm-Fröschen" zählenden Wettermoderatoren, freuen wir uns auch schon sehr auf neue Gesichter in der Wettergipfel-Familie.
Die Social-Media-Agentur StoryMachine und die ProMedia machen gemeinsame Sache: Für die StoryMachine Austria GmbH suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine/n Managing Editor (m/f/d) in Innsbruck.